Forums | Videoportfolio BpSt Sek II
Allgemeine Diskussion
/
Allgemeine Fragen
Posts: 15
23 October 2018, 9:20
Sehr geehrte Studierende
Hier noch einmal gängige Fragen der letzten Wochen (mit meinen Antworten):
1. Was ist, wenn ich eine Fremdsprache (etwa Französisch oder Englisch) unterrichte ...
müssen die Texte im Videoportfolio in dieser Sprache sein?
=> Nein, das Videoportfolio ist auf Deutsch.
müssen die Texte im Videoportfolio in dieser Sprache sein?
=> Nein, das Videoportfolio ist auf Deutsch.
2. Ich habe keine Digitalkamera, kein Smartphone, gar nichts. Was nun?
=> Sie können als Studentin oder Student (PH FHNW) ein Gerät ausleihen (oder sich im Notfall an uns wenden):
http://imedias.ch/service/ausleihe.cfm
=> Sie können als Studentin oder Student (PH FHNW) ein Gerät ausleihen (oder sich im Notfall an uns wenden):
http://imedias.ch/service/ausleihe.cfm
ODER Sie kommen zu uns (Berufspraktische Studien Sek II, Campus Muttenz) und leihen sich
eine Kamera aus. Bitte vorgängig per Mail anfragen (videoportfolio.sek2.ph@fhnw.ch).
3. Abschluss des Studiums: Wann ist der Abgabetermin bei gleichzeitigem Abschluss des Studiums?
=> Die Fristen der Diplomierung müssen unbedingt eingehalten werden (wenden Sie sich hierfür an die Kanzlei an der Riehenstrasse). Abgabe: siehe Wegleitung Videoportfolio. Wichtig ist, dass Sie sich für die Diplomierung anmelden.
=> Die Fristen der Diplomierung müssen unbedingt eingehalten werden (wenden Sie sich hierfür an die Kanzlei an der Riehenstrasse). Abgabe: siehe Wegleitung Videoportfolio. Wichtig ist, dass Sie sich für die Diplomierung anmelden.
Wo und bis wann soll man sich für die Diplomierung anmelden?
=> Inside => Studiengangsportal => SEK II; Anmeldeschluss ist Ende Mai (besser schon vorher erledigen).
=> Inside => Studiengangsportal => SEK II; Anmeldeschluss ist Ende Mai (besser schon vorher erledigen).
4. Was ist, wenn mein Video nicht immer eine tolle Bild- und Tonqualität hat?
=> Die Begutachter bewerten in erster Linie die Analyse des Unterrichts und nicht die Qualität des Videos. Ihr Video sollte aber „akzeptabel“ sein – entscheiden Sie selbst über die Qualität (vgl. auch die Fragen im Forum in der Gruppe „Videoportfolio“ bei SWITCHportfolio).
=> Die Begutachter bewerten in erster Linie die Analyse des Unterrichts und nicht die Qualität des Videos. Ihr Video sollte aber „akzeptabel“ sein – entscheiden Sie selbst über die Qualität (vgl. auch die Fragen im Forum in der Gruppe „Videoportfolio“ bei SWITCHportfolio).
5. Wie muss ich aufnehmen? Was ist die beste Perspektive für die Videoaufnahme?
=> Prinzipiell: vorne im Zimmer, von der Seite her ... in die Klasse (um Interaktionen zwischen Lehrperson und Jugendlichen zu sehen). Sollten Sie ein Tafelbild erstellen, fotografieren Sie dies bitte und machen es im Durchführungsteil verfügbar.
=> Prinzipiell: vorne im Zimmer, von der Seite her ... in die Klasse (um Interaktionen zwischen Lehrperson und Jugendlichen zu sehen). Sollten Sie ein Tafelbild erstellen, fotografieren Sie dies bitte und machen es im Durchführungsteil verfügbar.
Wenn Sie in einer Sporthalle filmen, positionieren Sie die Kamera in der Nähe des Ortes, an dem die Gruppe zu Beginn oder für bestimmte Übungen zusammenkommen wird und NICHT in der entgegengesetzten Ecke der Halle.
6. Wie gross darf die Datei sein (Video)?
=> Der Upload bei SwitchTube darf max. 5GB gross sein, vgl.
=> Der Upload bei SwitchTube darf max. 5GB gross sein, vgl.
Bei Fragen hierzu kann man sich direkt an die folgende Adresse wenden:
tube-support@switch.ch
Posts: 15
23 October 2018, 9:21
Zum Video:
a) Ich empfehle Ihnen, in den nächsten zwei Wochen ein Probevideo bei SWITCHtube hochzuladen,
damit Sie sehen, ob in Bezug auf Länge, Qualität und Format alles in Ordnung ist.
b) Prüfen Sie vor längeren Aufnahmen die Batterien sowie die Speicherkapazität
und klären Sie, ob Ihnen jemand helfen soll (bei der Aufnahme).
c) Beachten Sie, dass VOR der endgültigen Abgabe des Videoportfolios die Feedbacks
der Begutachter/innen schon im Portfolio sein sollten.
Posts: 15
22 November 2018, 14:49
1) Die Limite ist in Zeichen angegeben. Wie ist das gemeint? Mit oder ohne Leerzeichen?
immer inklusive Leerzeichen
2) Wie viele Zeichen umfasst das Blitzlicht? 1'500 Zeichen pro Lektion oder für eine Doppellektion?
In der Wegleitung heisst es:
-
Videographie einer Doppellektion (oder zweier Einzellektionen),
unmittelbar im Anschluss Blitzlicht
Das heisst: Ein Blitzlicht pro Doppellektion.
Bei zwei einzelnen Lektionen schreiben Sie zwei Blitzlicht-Texte,
müssen aber nicht doppelt so viel schreiben.
3 results