Audacity (win/mac/lin)
Audacity ist freie Open-Source-Software zur Bearbeitung von Tönen auf mehreren Spuren.
Mit Audacity lässt sich Wort und Musik aufnehmen, abspielen und bearbeiten.
http://www.audacity.de/erste-schritte/
http://im-proberaum-aufnehmen.de/audacity-anleitung-auf-deutsch-video-tutorial/
http://www.ohrenspitzer.de/fileadmin/files/Mediathek/Tutorials_Audacity/Audacity_Anleitung_neu.pdf
Garage Band (mac)
Mit GarageBand haben Sie ein komplettes Tonstudio auf Ihrem Computer, mit dem Sie eigene Musik komponieren und ganz einfach an andere weitergeben können.
https://www.apple.com/chde/mac/garageband/
Das Programm ermöglicht es dem Benutzer, schnell und einfach eigene Stücke zu produzieren.
Dazu stehen im Wesentlichen drei verschiedene Komponenten zur Verfügung:
Von Apple wird bereits eine große Sammlung von fertigen Audio- und MIDI-Loops mitgeliefert.
Mit Hilfe eines Audio-Interfaces können Instrumente (z.B. E-Gitarre) oder Gesang aufgenommen werden. Schließlich können mit Hilfe eines MIDI-Keyboards auch MIDI-Daten eingespielt werden.
Cubase (win/mac)
Cubase ist ein MIDI-Sequenzer und eine Digital Audio Workstation (DAW) des Hamburger Unternehmens Steinberg
Cubase Pro bietet einen enormen Funktionsumfang für Komposition, Recording, Editing und Mixing.
Sibelius (win/mac)
Sibelius ist ein Notensatzprogramm. Im Vordergrund steht vor allem das grafische Notenbild und nicht die akustische Musikerzeugung.Die Noteneingabe erfolgt entweder durch Einspielen über eine MIDI-Tastatur, durch Tastaturbefehle direkt auf dem Rechner oder durch Mausklicks.